Domain eierschaukeln.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zentripetalbeschleunigung:


  • Kindheit (Sarraute, Nathalie)
    Kindheit (Sarraute, Nathalie)

    Kindheit , Natalja wächst unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg in Russland auf. Nach der frühen Trennung ihrer Eltern zieht sie mit der Mutter nach Paris - aus Natalja wird Nathalie. Als sie später die Ferien bei ihrem Vater und der eifersüchtigen Stiefmutter in der Schweiz, dem Ort seines politischen Asyls, verbringt, wird das Mädchen schlagartig reifen: Heimatlos und ohne feste Bezugsperson wird Nathalie Sarraute zur feinen Beobachterin menschlicher Gemütszustände und Obsessionen. Ihre autobiographisch motivierte Erzählung der Kindheit inmitten russischer Emigranten in Paris nimmt Vieles vorweg, was die große Schriftstellerin Sarraute zeitlebens bewegt hat: die von Ablehnung geprägte Beziehung zur Mutter, die ständige Suche nach Heimat, aber auch das tiefe Vertrauen in die Kraft der Sprache. Eine unnachgiebige Doppelgängerin entlockt ihr im Gespräch bereits vergessen geglaubte Erinnerungen, lässt keine Beschönigungen des mühsam gepflegten Selbstbildes gelten und beschwört so Momente von großer Leidenschaft und Sensibilität. Spätestens mit dem 1959 erschienenen Roman Das Planetarium galt Sarraute als eine der bekanntesten Schriftstellerinnen ihrer Generation. Sie wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt und erhielt zahlreiche Preise. Gemeinsam mit Marguerite Duras, Alain Robbe-Grillet und Claude Simon war sie eine der zentralen Figuren des Nouveau Roman und nahm eine herausragende Stellung in der französischen Literatur der Nachkriegszeit ein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171016, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Französische Bibliothek (Suhrkamp)##, Autoren: Sarraute, Nathalie, Übersetzung: Tophoven, Elmar, Seitenzahl/Blattzahl: 319, Keyword: Autobiografie; Frankreich; Französische Bibliothek; Kindheit; ST 4901; ST4901; suhrkamp taschenbuch 4901, Fachschema: Auswanderung / Roman, Erzählung~Französische Belletristik / Roman, Erzählung~Frankreich / Roman, Erzählung, Humor, Fachkategorie: Belletristik in Übersetzung, Region: Frankreich, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 215, Breite: 135, Höhe: 17, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Frühe Kindheit
    Handbuch Frühe Kindheit

    Handbuch Frühe Kindheit , Jetzt erstmals als Taschenbuch - Die zweite erweiterte Auflage des Handbuchs Frühe Kindheit gibt den aktuellen Stand der Forschung wieder. Es werden dabei sowohl theoretische als auch empirische Forschungsfelder und deren Ergebnisse vorgestellt sowie zusammengefasst. Das Aufwachsen von Kindern in der Dialektik von Abhängigkeit und Autonomie, von den ersten Lebensmonaten und -jahren hin zu relativ selbstständig handelnden Personen, rückt vor dem Hintergrund der sozialwissenschaftlich akzentuierten Ansätze in den ,childhood studies' immer mehr in den Fokus von Forschung und pädagogischer Ausbildung. Passend dazu ermöglichen die verschiedenen Beiträge des Handbuchs einen interdisziplinären Blick auf die Forschungs- und Handlungsfelder der frühen Kindheit und der Kindheitsforschung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 78.00 € | Versand*: 0 €
  • Politiken der Kindheit
    Politiken der Kindheit

    Politiken der Kindheit , Die sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung wird seit ihrem Entstehen von politischen Argumenten begleitet. Die Auseinandersetzung mit Kindern und Kindheit ist somit nicht von einer politischen Dimension zu trennen und gibt Anlass, Fragen nach der politischen Dimension nicht nur von Kindheit, sondern auch der Kindheitsforschung zu stellen. Der Sammelband beleuchtet systematisch die vielfältigen Beziehungen zwischen Kindheit und Politik und macht auch neuere Diskussionen im Feld der sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung sichtbar. Im Mittelpunkt des Interesses stehen Fragen nach den differenten Modi und Zielen der Inanspruchnahme von Kindern und Kindheit in und durch Politik, nach den (nicht-)intendierten Konsequenzen politischer Prozesse auf Kinder und Kindheit, nach zentralen Paradoxien im Bezug von politischen Akteur:innen auf Kinder und Kindheit, aber auch grundsätzlich der Ent-/Politisierung von Kindern und durch Kinder. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Philosophie der Kindheit
    Philosophie der Kindheit

    Philosophie der Kindheit , Was macht eigentlich ein Kind zu einem Kind? Was ist eine gute Kindheit? Sollen Kinder an demokratischen Wahlen teilnehmen dürfen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Philosophie der Kindheit. Es geht ihr um den moralischen, politischen und rechtlichen Status von Kindern, um den intrinsischen und instrumentellen Wert der Kindheit, um Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen sowie um Kindheit als soziale Konstruktion und anthropologische Universalie. Der Band bietet einen umfassenden Einstieg in die philosophischen Debatten zu diesem Thema. Mit Texten u. a. von Harry Brighouse, Rutger Claassen, Anca Gheaus, James Griffin, Gareth Matthews, Amy Mullin und Adam Swift. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231029, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2406#, Redaktion: Drerup, Johannes~Schweiger, Gottfried, Seitenzahl/Blattzahl: 468, Keyword: Adam Swift; Amy Mullin; Anca Gheaus; Bildungsgerechtigkeit; Bücher Neuerscheinungen; Entwicklungspsychologie; Erziehung; Erziehungswissenschaften; Ethik; Familie; Gareth Matthews; Harry Brighouse; James Griffin; Kinderrechte; Kindheit; Kindheitsforschung; Neuerscheinungen; Paternalismus; Pädagogik; Reader; Rutger Claassen; STW 2406; STW2406; Schulpolitik; aktuelles Buch; demokratische Beteiligung; moralischer Status; neues Buch; philosophische Debatte; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2406, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 108, Breite: 174, Höhe: 24, Gewicht: 280, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783518776049, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2805898

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die Zentripetalbeschleunigung?

    Die Zentripetalbeschleunigung ist die Beschleunigung, die ein Körper erfährt, wenn er sich auf einer gekrümmten Bahn bewegt. Sie zeigt in Richtung des Zentrums der Krümmung und ist proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit und invers proportional zum Radius der Bahn. Die Zentripetalbeschleunigung ermöglicht es einem Körper, seine Richtung zu ändern, ohne seine Geschwindigkeit zu ändern.

  • Was ist die Zentripetalbeschleunigung?

    Die Zentripetalbeschleunigung ist die Beschleunigung, die ein Objekt erfährt, wenn es sich auf einer Kreisbahn bewegt. Sie zeigt in Richtung des Zentrums der Kreisbahn und ist proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit und invers proportional zum Radius der Bahn. Die Zentripetalbeschleunigung ermöglicht es einem Objekt, eine Kurve zu durchlaufen, ohne seine Geschwindigkeit zu ändern.

  • Wie berechnet man die zentripetalbeschleunigung?

    Die Zentripetalbeschleunigung kann mithilfe der Formel a = v^2 / r berechnet werden, wobei a die Zentripetalbeschleunigung, v die Geschwindigkeit des Objekts und r der Radius des Kreisbogens ist. Diese Formel basiert auf dem Zusammenhang zwischen der Zentripetalbeschleunigung und der Zentripetalkraft, die ein Objekt auf einer Kreisbahn in der Mitte hält. Die Zentripetalbeschleunigung zeigt die Richtung der Beschleunigung des Objekts zum Zentrum des Kreises. Sie ist immer gerichtet entgegen der Fliehkraft, die das Objekt nach außen drückt. Die Berechnung der Zentripetalbeschleunigung ist wichtig, um die Bewegung von Objekten auf Kreisbahnen zu verstehen und sicherzustellen, dass sie stabil bleiben.

  • Ist die Zentripetalkraft dasselbe wie die Zentripetalbeschleunigung?

    Nein, die Zentripetalkraft und die Zentripetalbeschleunigung sind nicht dasselbe. Die Zentripetalkraft ist die Kraft, die ein Objekt in Richtung eines Zentrums zieht, während die Zentripetalbeschleunigung die Beschleunigung ist, die ein Objekt in Richtung des Zentrums erfährt. Die Zentripetalbeschleunigung ist proportional zur Zentripetalkraft und umgekehrt proportional zur Masse des Objekts.

Ähnliche Suchbegriffe für Zentripetalbeschleunigung:


  • Jenni, Oskar: Kindheit
    Jenni, Oskar: Kindheit

    Kindheit , Was wissen wir heute wirklich über die Kindheit? Die Kindheit wird in unserer Gesellschaft kontrovers diskutiert: Kinder sollen frühestmöglich gefördert werden, um im Wettbewerb später bestehen zu können. Wie unterschiedlich Kinder sind und wie viele ihrer Fähigkeiten angeboren, gerät dabei aus dem Blick. Kinder, die sich nicht reibungslos einfügen, werden schnell pathologisiert, und es scheint, als bestünde die Kindheit immer mehr aus Gefährdung, Krankheit und Störung. Eltern fühlen sich unter Druck, perfekte Mütter und Väter von möglichst erfolgreichen Kindern zu sein. Dabei sind sie in vielen Bereichen gefordert: im Umgang mit digitalen Medien, bei Fragen nach optimaler Förderung oder danach, wie viel Freiheit und wie viel Kontrolle ein Kind braucht. Dieses Buch zeigt aktuelle Entwicklungen und deren Ursachen auf. Es möchte zu einem gelasseneren Umgang mit unseren Kindern beitragen - und zur Beruhigung eines Diskurses, der zwischen Romantisierung und Perfektionierung der Kindheit hin- und herpendelt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Risiko Kindheit (Strüber, Nicole)
    Risiko Kindheit (Strüber, Nicole)

    Risiko Kindheit , Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Druckaufl. 2022, Erscheinungsjahr: 20190518, Produktform: Leinen, Beilage: GB, Autoren: Strüber, Nicole, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Druckaufl. 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Gehirnforschung; Gehirn; Bindung; Eltern-Kind-Bindung; Mutter-Kind-Bindung; Neurowissenschaften; erste Lebensjahre; Baby; Säugling; Kleinkind; Bindungsbeziehung; soziale Kompetenz; Psychologie; PersönlichkeitsKita; Kita-Betreuung; Kinderbetreuung; Eltern; Entwicklung; Neurobiologie; Stress; Cortisol; Schwangerschaft; Krippe, Fachschema: Psychologie~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 211, Breite: 132, Höhe: 35, Gewicht: 478, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1879054

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Kindheit in der Schweiz
    Kindheit in der Schweiz

    Kindheit in der Schweiz , Ein Lesebuch zu Schweizer Kindheit ab 1870: Autorinnen und Autoren aus allen Landesteilen erinnern sich. Sie waren Wunschkinder, aber manchmal auch ein Esser zu viel. Sie wuchsen an der Zürcher Goldküste auf oder im hintersten Walliser Bergtal, im Dorf, in der Stadt, auf dem Bauernhof. Sie waren Kinder von Fabrikbesitzern, Bäckern, Pfarrern, Arbeitern, Wirten, Migranten. Sie wurden gehätschelt oder verdingt, gefördert oder übersehen, verwöhnt oder geschlagen. Sie lernten, spielten, arbeiteten und beobachteten die Erwachsenen und deren Tun. Rund dreissig Autorinnen und Autoren erinnern sich an ihre Kindheit an ihrem Ort in der Schweiz: im Tessin, Graubünden, Wallis, Basel, Bern, Zürich, St. Gallen, im Jura oder im Emmental ... Neben bekannten Namen wie Charles-Ferdinand Ramuz, Niklaus Meienberg, Aline Valangin oder Daniel de Roulet schreiben viele Nichtprominente, denen allen eines gemeinsam ist: Sie wissen packend, anschaulich, sinnlich und prägnant Geschichten aus ihrer Kindheit zu erzählen. So entsteht ein einzigartiges Panoptikum von Kindheit in der Schweiz von über hundert Jahren, von etwa 1870 bis in die 1970er-Jahre. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201512, Produktform: Leinen, Redaktion: Künzli, Erwin, Seitenzahl/Blattzahl: 180, Fachschema: Erinnerung~Lebenserinnerung~Memoiren~Schweiz, Region: Schweiz, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Limmat Verlag, Verlag: Limmat Verlag, Verlag: Limmat, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 22, Gewicht: 554, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Slowflower-Bewegung
    Slowflower-Bewegung

    Slowflower-Bewegung , Voll im Trend: Schnittblumen regional, saisonal und nachhaltig produziert. Die Slowflower-Bewegung wächst und gedeiht: 20 Pionierinnen und Pioniere im Porträt. Mit Tipps für den nachhaltigen Schnittblumen-Anbau. Blumen ohne Pestizide und ohne Insektizide und für den lokalen Markt anzubauen - das ist die Idee, die Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Slowflower-Bewegung vereint. Sie alle sind überzeugt, dass Blumen mehr Freude machen, wenn sie in Gärten und Feldern nachhaltig produziert werden, und wenn dabei auch die natürlichen Kreisläufe, der Rhythmus der Natur und die schonende Nutzung des Bodens berücksichtigt werden. Der vorliegende Band porträtiert 20 Pionierinnen und Pioniere der Slowflower-Bewegung und zeigt, wie diese mit viel Elan und Engagement, mit innovativen Ideen und Freude an der Welt der Blumen einen neuen, nachhaltigen Weg in der Produktion und Vermarktung von Schnittblumen einschlagen. Mit Beiträgen von Maja Bartholet, Margrit De Colle, Miriam Distler, Hanna Dittrich, Sabeth Fladt, Sarah Franz, Katharina Funk, Peggy Giertz, Imke und Reuben Glaser, Julia Hostlowsky, Arjen Huese, Alexandra Kiefer, Anouchka Lototzky, Annika Müller-Navarra, Anne Oberwalleney, Anna Pröbstle, Elisabeth Rehrl, Chantal Remmert, Claudia Werner, Caroline Wolf, Julia Zitzelsberger. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: rund 180 Farbfotos und 20 Karten, Keyword: Garten; nachhaltige Schnittblumen; ökologisch Gärtnern; naturnah Gärtnern; Schnittblumen aus der Region; alternative Schnittblumenproduktion, Fachschema: Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Länge: 278, Breite: 219, Höhe: 19, Gewicht: 1090, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2984919

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie berechnet man die Zentripetalbeschleunigung eines Kettenkarussells?

    Die Zentripetalbeschleunigung eines Kettenkarussells kann mit der Formel a = v^2 / r berechnet werden, wobei a die Zentripetalbeschleunigung, v die Geschwindigkeit und r der Radius des Karussells ist. Die Zentripetalbeschleunigung gibt an, wie stark ein Objekt in einer Kreisbewegung beschleunigt wird.

  • Kannst du mir eine Physikaufgabe zur Zentripetalbeschleunigung geben?

    Natürlich! Hier ist eine Aufgabe zur Zentripetalbeschleunigung: Ein Auto fährt mit einer Geschwindigkeit von 20 m/s um eine Kurve mit einem Radius von 50 Metern. Berechne die Zentripetalbeschleunigung des Autos.

  • Was ist der Unterschied zwischen Zentripetalkraft und Zentripetalbeschleunigung?

    Die Zentripetalkraft ist die Kraft, die auf ein Objekt wirkt, das sich auf einer gekrümmten Bahn bewegt und zum Mittelpunkt der Krümmung hin gerichtet ist. Die Zentripetalbeschleunigung hingegen ist die Beschleunigung, die ein Objekt in Richtung des Mittelpunkts einer gekrümmten Bahn erfährt. Die Zentripetalkraft ist proportional zur Masse des Objekts und zur Zentripetalbeschleunigung, während die Zentripetalbeschleunigung proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit und umgekehrt proportional zum Radius der Bahn ist.

  • Was ist der Unterschied zwischen Zentripetalkraft, Zentripetalbeschleunigung und Winkelgeschwindigkeit?

    Die Zentripetalkraft ist die Kraft, die ein Objekt zur Mitte einer Kreisbahn zieht. Sie ist immer gerichtet und wirkt senkrecht zur Bewegungsrichtung. Die Zentripetalbeschleunigung ist die Beschleunigung, die ein Objekt in Richtung der Mitte einer Kreisbahn zieht. Sie ist proportional zur Zentripetalkraft und umgekehrt proportional zum Radius der Kreisbahn. Die Winkelgeschwindigkeit hingegen gibt an, wie schnell sich ein Objekt um den Mittelpunkt einer Kreisbahn dreht. Sie wird in Radiant pro Sekunde gemessen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.